Bietet den Eisenbahnen umfassenden Schutz, vollständige Transparenz und Abdeckung des gesamten Betriebsnetzes und der Infrastruktur, von den Signal Systemen über die Telekommunikation bis hin Rollmaterial.
Die Übermittlung kritischer Betriebsdaten kann nicht vollständig interpretiert werden.
Unfähigkeit, die betrieblichen Auswirkungen von Cyber-Ereignissen zu bewerten.
Für die Inventarisierung und Kartierung von Vermögenswerten ist ein manueller Eingriff erforderlich
Ein patentierter passiver Authentifizierungsmechanismus identifiziert missverständliche Befehle.
Erzeugt eine kontextbezogene Sicht auf die betroffenen Anlagen und die betrieblichen Auswirkungen.
Automatische Erkennung und Einteilung aller Anlagen und Geräte in definierte Zonen.
Automatische Erkennung, Inventarisierung und Zuordnung aller angeschlossenen Anlagen, Einteilung in Zonen nach Sicherheitsstandards und -beschränkungen, Systemkategorie und Betriebsverantwortung. Sie erhalten kontextbezogene Transparenz und Analysen des gesamten Eisenbahnbetriebsnetzes auf einen Blick.
Eine umfassende Visualisierung mit mehreren Anzeigemodi liefert einen klaren Überblick über die Netzwerkeigenschaften und die Interkonnektivität der Subnetzwerke eines jeden Clusters. Es ermöglicht die proaktive Erkennung von Sicherheitsbedrohungen, Fehlkonfigurationen und etwaige Mängel oder Schwachstellen.
Ein patentiertes passives Zero–Trus-Modell, welches speziell für die Eisenbahninfrastruktur entwickelt wurde, erzeugt ein breites Netz von Identitäten zur endgültigen Verifizierung und Authentifizierung der betrieblichen Aktivitäten. Die kontinuierliche Überwachung ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Bedrohungen und hebt alle potenziell betroffenen Ressourcen hervor. Sie liefert umsetzbare Abhilfemaßnahmen und Richtlinien für die ideale Isolierung von Bedrohungen, um schnelle Lösungen zu ermöglichen und die Kontinuität des Betriebs zu gewährleisten.
Die flexible Architektur von Cervello ermöglicht Wartung und Diagnose vor Ort oder aus der Ferne. Cervello lässt sich problemlos in alle Arten von Telekommunikations-, Rollmaterial- und Signalsystemen integrieren und ermöglicht so eine vollständig passive und rückwirkungsfreie Überwachung und Bewertung des gesamten Betriebsnetzes.